Wissenswertes über Siofok ...

Die größte Siedlung am Südufer des Balatons erstreckt sich über eine Länge von 15 km. Der berühmteste Sohn der Stadt, der Komponist der "Csárdásfürstin" und anderer weltweit bekannter Operetten, Emmerich Kálmán (1882 - 1953) hat ein eigenes Museum (Kálmán Imre sétány 5).

Im Hafen von Siofok legen alle Linienschiffe des Balaton an, und auch die Dampferfahrten beginnen hier.

Zum Sommerprogramm gehören Operettenvorstellungen, Orgelkonzeprte, historische Kampf- und Reiterspiele, nationale und internationale Sportwettkämpfe, Popkonzerte und Ausstellungen mit Werken angesehener in- und ausländischer Künstler. Eröffnet wird die Saison alljährlich zu Pfingsten mit dem Internationalen Folklorefestival "Goldmuschel".

Weitere Bilder finden Sie hier